Online-Seminar
Arbeitszeitermittlung
98,00 € (Nicht-Mitglieder des VHM)
Marc Albrecht-Seidel (MAS, VHM-Fachberater)
Programm
Warm-Up: Ab 18:30 Uhr ist der Video-Konferenzraum für alle Teilnehmenden geöffnet!
19:00 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
19:15 Wie viel Zeit benötigen Arbeitsschritte wie Herstellung, Reifung, Reinigung?
19:30 Wie ermittelt man die eigene Arbeitszeit?
20:00 Wie viel Arbeitszeit wird für unterschiedliche Produkte benötigt?
20:15 Fragen der Kursteilnehmer:innen
20:30 Ende
Arbeitszeitermittlung
Das Online-Seminar erläutert Schritt für Schritt, welche Punkte für die Arbeitszeitermittlung eine Rolle spielen und wie Sie diese ermitteln. Dabei gehen wir im Besonderen auf folgende Fragen ein:
- Wie viel Zeit benötigen Arbeitsschritte wie Herstellung, Reifung, Reinigung?
- Wie ermittelt man die eigene Arbeitszeit?
- Wie viel Arbeitszeit wird für unterschiedliche Produkte benötigt?
Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie:
- einen guten Internetzugang
- PC, Laptop, Tablet oder Handy mit aktiviertem Lautsprecher
- Kamera und Mikrofon werden nicht unbedingt benötigt
Von uns erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung einen Link, mit dem Sie Zugang zur Zoom-Videokonferenz erhalten.
Sollten Sie zum ersten Mal an einer Zoom-Videokonferenz teilnehmen, haben wir eine schrittweise Bedienungsanleitung verfasst. Sie finden diese unter: www.milchhandwerk.info/zoom
Unsere für Online-Veranstaltungen angepassten Datenschutzhinweise können Sie hier einsehen: Zoom Datenschutzhinweise
Hier anmelden
Ich melde mich hiermit verbindlich zum Online-Seminar Arbeitszeitermittlung (12. März 2024) an.
Der Eingang meiner Anmeldung wird mir per E-Mail bestätigt.
Da für die Durchführung des Kurses eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird mir die Teilnahme erst nach Erreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bestätigt.
Mit der Teilnahmebestätigung erhalte ich die Rechnung sowie weitere wichtige Informationen zum Kursablauf.