Spezialkurs
Süß- und Sauerrahmbutter - handwerklich hergestellt
392,00 € (Nicht-Mitglieder des VHM)
Georg Wimmer (GW, die HandKäserei, Fachschule Winklhof)
Heute bietet handwerklich hergestellte Butter wieder eine sehr interessante Erweiterung der Produktpalette für Hofkäsereien. Traditionell wurde Butter auf vielen Höfen selbst hergestellt. Mit der Industrialisierung wurde zunehmend weniger Milch direkt verarbeitet, damit ging viel Erfahrungswissen über handwerkliches Buttern verloren.
In diesem Spezialkurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Herstellung von Butter. Schwerpunkte bilden die Themen Grundlagen, Technologie, Säuerungs- und Reifungskulturen, verschiedene Technologien der Herstellung von Butter und Produktionsfehler.
Dabei werden Sie in Theorie und Praxis die Herstellung von klassischer Sauer- und Süßrahmbutter kennen lernen. Zudem stellen wir Ihnen ein niederländisches Rezept vor, wo traditionell direkt aus gesäuerter Milch anstelle von Rahm gebuttert wird. Das Interessante an diesem Verfahren ist nicht nur der Verzicht auf die Zentrifuge sondern auch die dabei entstehende Karnemelk.
Georg Wimmer leitet die HandKäserei in Oberalm seit 2008. Diese Käserei ist etwas Besonderes, da sie gleichzeitig eine vielfältige regionale Dorf- und Lohnkäserei und Lehrkäserei der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof ist. Der Molkereimeister lässt Sie an seinen in mehr als 30 Jahren gesammelten Erfahrungen gerne teilhaben.
Hygieneschulung gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung
Das Seminar behandelt verschiedene Bereiche der Lebensmittelhygiene. Alle Teilnehmer:innen erhalten daher ein Zertifikat über die Teilnahme an einer Hygieneschulung nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
Hier anmelden
Ich melde mich hiermit verbindlich zum Spezialkurs Süß- und Sauerrahmbutter - handwerklich hergestellt (21. März 2024) an.
Der Eingang meiner Anmeldung wird mir per E-Mail bestätigt.
Da für die Durchführung des Kurses eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird mir die Teilnahme erst nach Erreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bestätigt.
Mit der Teilnahmebestätigung erhalte ich die Rechnung sowie weitere wichtige Informationen zum Kursablauf.